Marienquelle

Braitner Straße 3, 2500 Baden

Die Braitner Straße 3 in Baden ist der Standort der Marienquelle, der größten und ergiebigsten Quelle der Stadt, die auch die Römertherme speist. Im inneren Stadtgebiet von Baden entspringen 14 natürliche Quellen, die meist durch die geologische Situation im Bereich des Schwechatbaches bedingt sind. Die Marienquelle liegt im Bachbett der Schwechat und wurde im 19. Jahrhundert von spielenden Kindern entdeckt.

Benannt nach der Frau des damaligen Bürgermeisters Kollmann, begann man am 17. Mai 1924 mit den Fassungsarbeiten der Quelle. Man folgte einer durch aufsteigendes Schwefelwasser gebildeten Thermalschale und trieb hölzerne Spundwände in den Bachschotter, um einen rechteckigen Kasten zu bilden. Die ursprüngliche Wassermenge betrug ca. 50 l/s, musste jedoch aufgrund der Auswirkungen auf andere Quellen reduziert werden.

1926 wurde in nur 90 Tagen das Thermalstrandbad gebaut, das von der Marienquelle versorgt wurde. Mit der Zeit wurde die Quelle undicht, und 1964 sank die Wassermenge auf ca. 5 l/s. Eine Neufassung wurde 1965 durchgeführt, bei der die Quellkammer direkt auf den Felsen gesetzt und ein Steigrohr aus PVC mit einer GFK-Ummantelung installiert wurde. Heute speist die Marienquelle die Römertherme und wird als wertvolle Ressource für den Gesundheitstourismus in Baden genutzt.

Haben Sie weitere Informationen, Geschichten oder alte Bilder zu diesem Gebäude?

Wir freuen uns, wenn Sie diese mit uns teilen und uns zukommen lassen.

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Gebäude Information

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Wenn Sie historische Bilder oder Postkarten zu diesem Gebäude haben, können Sie diese hier hochladen.
Wir sind grundsätzlich stets bemüht, Personendaten zu löschen, sobald sie für den Zweck der ursprünglichen Erhebung nicht mehr relevant sind. Falls personenbezogene Daten nach einer Einwilligung des Users erhoben wurden, löschen wir sie nach etwaigem Widerruf der Einwilligung sofort – ebenso tun wir dies, sobald es keine Rechtsgrundlage mehr für eine Datenverarbeitung gibt. Wir weisen darauf hin, dass eine Löschung in bestimmten Fällen nicht oder nur eingeschränkt möglich sein kann, beispielsweise wenn eine rechtliche Verpflichtung (gesetzliche Aufbewahrungsfrist etc.) erfüllt werden muss. Ebenso behalten wir uns vor, Kontaktdaten zum Zweck der Kommunikation bzw. zur Erfüllung unserer Services ggf. für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert zu lassen.